VIERBEINER

marlin

Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 3 Jahre
Besonderheiten: möchte gefallen, aber etwas schüchtern
Standort: zur Zeit auf Pflegestelle in Hamburg

Beschreibung

Unser Marlin ist leider auf der Suche nach einem neuen zu Hause. Manchmal steckt einfach der Wurm drin. Zwei Anläufe hatte er bereits und wir sind uns sicher – beim dritten Mal klappt es für immer!

Warum es bisher nicht geklappt hat? Beim ersten Paar war Marlin nur auf den Mann fokussiert und die Frau hat keinen Zugang zu ihm gefunden. Gemixt mit einer noch nicht überwunden Trauer über den verstorbenen Ersthund wurde nach einer Woche aufgegeben. Warum sucht er nun wieder? Beim zweiten Anlauf ist es andersrum. Er ist nur auf sein Frauchen fokussiert und zeigt Angst vor Männern, die er vorher nicht gezeigt hat.

Außerdem hat Marlin Angst vorm Fernseher. Er zeigt und deutlich, dass man sich sein Vertrauen erarbeiten muss. Das erfordert Selbstsicherheit, Führungsqualitäten und man darf sich von ihm nicht verunsichern lassen.
Für diesen tollen Rüden wünschen wir uns ein unaufgeregtes zu Hause, gerne ländlich, gerne mit anderen Hunden, an denen er sich orientieren kann und ohne jegliche Erwartungen an ihn.
Marlin zeigt bei unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Verhaltensweisen. Auf seiner Pflegestelle war er total verkuschelt, folgsam, selbstbewusst und zugänglich.

Seine Bezugsperson sollte Erfahrung mit Hunden haben und ihn so nehmen, wie er ist. Ein Traumhud auf vier Pfoten, der ankommen möchte.
Er möchte nicht hin und herreisen, er braucht nicht viel um glücklich zu sein. Ein ruhiges zu Hause mit Menschen, die ihn die Zeit geben können, die er braucht.
Katzen sollten am besten nicht vorhanden sein und bei Kindern (insbesondere Kleinen) würden wir aufgrund seiner Unsicherheiten abraten.

Der ca 2jährige Rüde mit einem Schultermaß von ca 60 CM ist kastriert, vollständig gemipft und hat einen EU-Heimtierausweis. Augenscheinlich steckt in ihm ein Herdenschutzhund, was auf einen Mix hindeutet.

*die genannten Verhaltensweisen zeigt er aktuell auf der Pflegestelle und das kann sich natürlich noch ändern. Hunde sind sehr kontextbezogen und es kommt aus das äußere Umfeld an. Wir können nur nach bestem Wissen und Gewissen Infos darüber geben, wie sie sich aktuell verhalten.

Nach oben scrollen